Das war einmal…
Das war einmal…
Das war einmal…

Übeltäter
Wenn Lebensmittel Immunreaktionen auslösen, schaltet unser Körper von Leistung auf Schutz und Kampf. Dann können selbst gesunde Lebensmittel Folgendes unerkannt begünstigen:
- Verdauungsprobleme
- Müdigkeit, Erschöpfung
- Hauterkrankungen
- Leistungs-Stagnation in Sport und Beruf
- Schmerzen (Kopf, Gelenke, Muskeln)

- Einfacher Bluttest für zuhause.
- Teste, welche Lebensmittel deinem Körper nicht passen.
- Mit genauer Anleitung zur Ernährungsoptimierung.
aus





Zu den unbekanntesten Gründen zählen Lebensmittel, die vom Körper fälschlicherweise als nicht bekannt eingestuft werden. Nicht selten, weil die Schutzbarrieren im Darm gestört sind.
Dann werden Antikörper gebildet, die zu immer wiederkehrenden, unspezifischen Entzündungen führen. Weil diese stark zeitverzögert sind, werden sie auch “silent inflammation” genannt.
Die gute Nachricht: Die Identifikation solcher Lebensmittel ist mit dem BIOBALANCE Test problemlos von zu Hause aus möglich und hilft, die Ernährung immunfreundlich und entzündungsfrei zu gestalten.

Zu den unbekanntesten Gründen zählen Lebensmittel, die vom Körper fälschlicherweise als nicht bekannt eingestuft werden. Nicht selten, weil die Schutzbarrieren im Darm gestört sind.
Dann werden Antikörper gebildet, die zu immer wiederkehrenden, unspezifischen Entzündungen führen. Weil diese stark zeitverzögert sind, werden sie auch “silent inflammation” genannt.
Die gute Nachricht: Die Identifikation solcher Lebensmittel ist mit dem BIOBALANCE Test problemlos von zu Hause aus möglich und hilft, die Ernährung immunfreundlich und entzündungsfrei zu gestalten.


Der BIOBALANCE Test findet heraus, gegen welche Lebensmittel dein Körper Antikörper entwickelt hat – und gegen welche nicht. Zur Auswahl stehen 280 Lebensmittel.
Nach dem Test passt du deine Ernährung an. Lasse Lebensmittel weg, die deinen Körper belasten. Das Ergebnis: Er kann sich regenerieren und du spürst den Unterschied.
1.
Test
bestellen
2.
Blut
abnehmen
3.
Ergebnisse erhalten
Ernährung ist der größte Hebel, den wir für uns nutzen können, um unsere Gesundheit positiv zu beeinflussen, Höchstleistungen zu bringen und uns rundum wohl zu fühlen.
Doch während täglich neue, „revolutionäre“ Ernährungskonzepte auf den Markt drängen, steigt die Zahl der chronischen, ernährungsassoziierten Erkrankungen dramatisch an. Unsere Ernährung macht uns also immer kränker. Warum ist das so?

Ernährung ist der größte Hebel, den wir für uns nutzen können, um unsere Gesundheit positiv zu beeinflussen, Höchstleistungen zu bringen und uns rundum wohl zu fühlen.
Doch während täglich neue, „revolutionäre“ Ernährungskonzepte auf den Markt drängen, steigt die Zahl der chronischen, ernährungsassoziierten Erkrankungen dramatisch an. Unsere Ernährung macht uns also immer kränker. Warum ist das so?


- Wir haben anhand von zwei Millionen Antikörper-Messungen in den letzten fünf Jahren zeigen können, dass der Organismus je nach Person ganz unterschiedlich auf das gleiche Lebensmittel reagiert.
- Vermeintlich „gesunde“ Lebensmittel werden häufig vom Immunsystem mittels spezieller Antikörper bekämpft und lösen unbemerkte, chronische Entzündungen aus.
- Studien zeigen, dass dieser Mechanismus eine wesentliche Ursache für ernährungsassoziierte Blockaden ist und in der Entstehung chronischer Erkrankungen eine herausragende Rolle spielt.